1108 September Oktober

Während Swatopluk mit Heinrich V. gegen König Kolomann von Ungarn zu Felde zieht, macht Borivoy mit polnischer Hülfe einen Einfall in Böhmen. Swatopluk wirft dem Mutina vor, dass er heimlich in Zvini (Schweidnitz) eine verrätherische Zusammenkunft mit seinem Oheim Nemoy gehabt habe, lässt Bosey und Mutina umbringen, und wüthet gegen den ganzen Stamm der Werschowetzen.

Cosm. 3, 22. 23. Nach Chr. Pol. 2, 46 wäre Boleslaw selbst in Böhmen eingefallen, hätte mitten in den Wäldern einen Sieg erfochten und 3 Tage und Nächte das Land verheert. Doch ist dies vielleicht nur eine Verwechselung mit dem im Jahre 1110 Vorgefallenen. Vergl. Ann. Gradic. Mon. SS. 17, 648, wo auch nur von der Verheerung des Königgrätzer Gebiets durch Borivoy die Rede ist.


Codex Diplomaticus Silesiae, Bd. 7, 1884; Regesten zur schlesischen Geschichte, Th. 1: Bis zum Jahre 1250. Herausgegeben von Colmar Grünhagen.